
Menschen lieben Geschichtenerzählen in vielen Formen – Literatur, Theater, Film ...
Das freie, mündliche Erzählen ist die direkteste und persönlichste Art, eine Geschichte zu vermitteln.
Dieser Form des Geschichtenerzählens haben wir uns verschrieben.

WortSchatz feiert Weltgeschichtentag
Am 20.März, dem Tag der Frühlingstagundnachtgleiche, feiern Geschichtenerzähler und Geschichtenerzählerinnen in aller Welt die Kunst des Geschichtenerzählens. WortSchatz beteiligte sich mit gleich zwei Events an diesem Fest.
- Einen Erzählabend im Werkhaus am Samstag, den 18. März, der auch per Zoom gestreamt wurde.
- Eine Online-Matinee via Zoom am Sonntag den 19. März gibt es dann.
- Wer noch spenden will, kann das per Paypal oder per Überweisung auf unser Vereinskonto tun.
Was ist WortSchatz?
Wir haben uns im Verein „WortSchatz” zusammengetan, weil wir uns für das freie mündliche Erzählen begeistern und euch damit anstecken möchten!
Wir organisieren öffentliche Erzählveranstaltungen und wollen zum Austausch zwischen Erzähler:innen und Publikum einladen. Denn Erzähler:innen und Zuhörer:innen schaffen gemeinsam den Raum, in dem Märchen und Geschichten erlebt werden.
Die nächsten Events
Hast du Lust bekommen?
Haben wir Dich auf's Erzählen neugierig gemacht? Dann besuche doch einmal unsere Veranstaltungen!
Interesse? Wir suchen noch Ohren, Münder und Hände, die im Verein mitmachen!