Hier findest Du Informationen zu Veranstaltungen des Vereins WortSchatz und von einzelnen Mitgliedern.
Änderungen vorbehalten.
Verwendete SymboleDownload einer iCalendar-Datei (.ics) zum Import in eine Kalender-App | |
![]() |
Veranstaltung des Vereins WortSchatz |
![]() |
Veranstaltung von WortSchatz-Mitgliedern |
![]() |
Veranstaltung der "Sprechwerker" |
Online-Veranstaltung | |
Podcast | |
Veranstaltung vor Live-Publikum |
Kommt vorbei, besucht den schnuckeligen Winterzauber, holt euch Glühwein oder Punsch und genießt Geschichten und Musik im Zelt des Gans am Wasser im Westpark! Ich komme mit den Stagepiano und einigen weiteren Instrumenten.
Es wird spannend und gemütlich zugleich :)
Für alle zwischen 7 und 111
Westpark - Gans am Wasser
Momo ist wieder mit ihrer Losbox unterwegs! München ist auf den Geschmack gekommen und so findet ihr mich häufiger an verschiedenen Orten ... hier kommt die Liste wann und wo ...
So geht es: Gehe zum Wintermarkt, suche nach dem Schild in der Menge, ziehe ein Los und ich erzähle dir eine Geschichte :)
Mächenbazar (Olympiapark)
Erzählabend mit den Geschichtenerzählern Elvira Stein, Frank Rautenberg und als Gast Marion Strencioch
Café am Josephsplatz
Augustenstr. 112, München
Momo ist wieder mit ihrer Losbox unterwegs! München ist auf den Geschmack gekommen und so findet ihr mich häufiger an verschiedenen Orten ... hier kommt die Liste wann und wo ...
So geht es: Gehe zum Wintermarkt, suche nach dem Schild in der Menge, ziehe ein Los und ich erzähle dir eine Geschichte :)
Gans Woanders (Hexenhäusl)
Momo ist wieder mit ihrer Losbox unterwegs! München ist auf den Geschmack gekommen und so findet ihr mich häufiger an verschiedenen Orten ... hier kommt die Liste wann und wo ...
So geht es: Gehe zum Wintermarkt, suche nach dem Schild in der Menge, ziehe ein Los und ich erzähle dir eine Geschichte :)
Danach Geschichten in der Jurte
Gans am Wasser (Westpark)
Momo ist wieder mit ihrer Losbox unterwegs! München ist auf den Geschmack gekommen und so findet ihr mich häufiger an verschiedenen Orten ... hier kommt die Liste wann und wo ...
So geht es: Gehe zum Wintermarkt, suche nach dem Schild in der Menge, ziehe ein Los und ich erzähle dir eine Geschichte :)
Danach Geschichten in der Jurte
Tollwood (Theresienwiese)
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Die Erzähler und Erzählerinnen stehen schon in den Startlöchern, euch ihre Geschichten zu erzählen! Diesmal hört ihr Geschichten von: Elvira Stein, Marlisa Thumm, Iris Oechsle, Frank Rautenberg, Martina Mendler, Iris Casper und Karin Wedra.
Online via Zoom
- Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Momo ist wieder mit ihrer Losbox unterwegs! München ist auf den Geschmack gekommen und so findet ihr mich häufiger an verschiedenen Orten ... hier kommt die Liste wann und wo ...
So geht es: Gehe zum Wintermarkt, suche nach dem Schild in der Menge, ziehe ein Los und ich erzähle dir eine Geschichte :)
Achtung: diesmal als Geschichtenmacherinnen und dem Geschichtenmobil gemeinsam mit Katharina Müller!
Märchenbazar (Olympiapark)
Momo ist wieder mit ihrer Losbox unterwegs! München ist auf den Geschmack gekommen und so findet ihr mich häufiger an verschiedenen Orten ... hier kommt die Liste wann und wo ...
So geht es: Gehe zum Wintermarkt, suche nach dem Schild in der Menge, ziehe ein Los und ich erzähle dir eine Geschichte :)
Achtung: diesmal als Geschichtenmacherinnen und dem Geschichtenmobil gemeinsam mit Katharina Müller!
Gans Woanders (Hexenhäusl)
Das Storywerk ist generationsübergreifend, für Erwachsene allen Alters und Familien mit Kindern ab 7 Jahren und beginnt mit einer interaktiven Geschichtenvorstellung. Danach öffnet sich die Werkstatt für alle, die gestalterisch aktiv werden möchten. Es wird schön! Und vielleicht entsteht ja das ein oder andere Weihnachtsgeschenk? Wer weiß?
So geht's zum MachWerk
Bei der S-Bahn Station Hirschgarten
Im ehemaligen Gebäude "Papier und Stein"
1. Obergeschoss
Aufzug vorhanden
Die Rauhnächte sind ein magischer Moment des Innehaltens und der Ruhe zwischen den Jahren. Diese mystische Zeit des Übergangs und der Besinnung kann dazu beitragen, dass wir wieder zu uns selbst finden und uns auf das Wesentliche besinnen.
In den zwölf heiligen Nächten lüftet sich der Schleier zur Anderswelt.
Die Sagen und Märchen der Rauhnächte bieten eine reiche Quelle der Inspiration und können als Metaphern für persönliche Veränderungen dienen. Viele Rauhnachtsmärchen sind eng mit der Natur verbunden und spiegeln den Zyklus des Lebens wieder. Dies kann uns daran erinnern, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und dass Veränderung ein natürlicher Bestandteil des Lebens ist.
Wir laden euch ein, euch zusammen mit uns auf die Magie der Rauhnachtszeit einzustimmen, unseren Sagen und Märchen zu lauschen und euch an alten und neuen Brauchtümern zu erfreuen.
Ganz gemütlich online bei dir zu Hause
Momo ist wieder mit ihrer Losbox unterwegs! München ist auf den Geschmack gekommen und so findet ihr mich häufiger an verschiedenen Orten ... hier kommt die Liste wann und wo ...
So geht es: Gehe zum Wintermarkt, suche nach dem Schild in der Menge, ziehe ein Los und ich erzähle dir eine Geschichte :)
Märchenbazar (Olympiapark)
Es erzählen: Heike Pahl, Marianne Schöninger, Marlisa Thumm, Katharina Wilker
Musikalische Begleitung: Marianne Flindt
Mit allen Erzählenden freut sich auf zahlreiche Teilnehmer
Marianne Schöninger
Gemeindesaal der Lätarekirche
Quiddestraße 15
81735 München
Ein Nachmittag mit Geschichten aus der muslimischen, christlichen und jüdischen Tradition, erzählt von Moira Thiele, als Anregung zum Gespräch zwischen den Religionen.
Bei Kaffee und Kuchen werden Sie in kleinen Gruppen platziert und verbringen einen Nachmittag im Gespräch mit Menschen,
die Sie im normalen Leben wahrscheinlich nie kennengelernt hätten.
In Kooperation mit Marwan Al-Moneyyer, Imam der Deutschsprachigen Gemeinde Freimann.
Freimanner Moschee
Wallnerstr.1
80939 München
Die Teilnehmer erhalten das Basishandwerkszeug für freies mündliches Erzählen. Dazu gehören Mnemotechniken zum Merken von Geschichten ebenso wie Kenntnisse über den passenden Einsatz von Mimik, Gestik, Körpersprache und Stimme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Finden eines eigenen authentischen Erzählstils. Dafür wird natürlich sehr viel geübt und ausprobiert. Am Ende des Kurses kannst du bereits mindestens zwei Geschichten frei erzählen. Den krönenden Abschluss des Onlinekurses bildet eine Online- Erzählveranstaltung, bei der die Teilnehmer ihren ersten öffentlichen Auftritt vor Publikum haben.
Termine:
- Samstagvormittag: 13. 01./ 20. 01. / 03. 02. / 10. 02 (10-13 Uhr)
- Sonntagvormittag: 28.1. (10-13 Uhr)
- Erzählvorstellung am Sonntag, 11. 02. von ca. 10.30-12.30 Uhr, anschließend Nachbesprechung von ca. 13 bis 14.30 Uhr
- Zwei Treffen in der Kleingruppe werden von den Teilnehmern selbständig terminiert.
Online via Zoom
Von einer guten Vorbereitung bis zum Abschluss, so gelingt's!
Der Kitabereich ist eine gute und wichtige Auftrittsplattform, doch die Durchführung ist alles andere als "Kindergarten".
In diesem Online Kurs bekommst du wertvolle Tipps für deinen Auftritt.
Die Referentin Cérès Freese ist selbst leidenschaftliche Erzählerin und teilt ihre langjährige Erfahrung als Erzieherin und Kitaleitung, damit dein Auftritt gelingt!
Der Kurs baut auf den ersten Teil "Akquise in der Kita" auf, kann aber auch ohne Vorkenntnisse gebucht werden. Er richtet sich an alle die mit ihren Geschichten Kinderaugen zum Leuchten bringen möchten, damit die Phantasie erhalten bleibt!
Weitere Infos unter: www.die-sprechwerker.de
Online via Zoom
- Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Wir sind zu Gast in einer sehr schönen Jurte im SHAERE in Neuperlach, gut zu erreichen mit der U5 bis Neuperlach Zentrum.
Aus der U-Bahn geht man durch das PEP hindurch, dahinter zweigt ein Weg nach rechts ab (eine Ratschiller Bäckerei ist an der Ecke, danach kommt die Stadtbücherei) und man geht immer geradeaus, bis eine Brücke über die Straße führt, dann kommt man auf einen Platz, wo rechter Hand in einem hohen Gebäude das SHAERE Projekt seinen Sitz hat. Im Haus werden wir den Weg hinauf zur Jurte ausschildern. Die Jurte ist also nicht im Freien, sondern in einem der Räume aufgebaut!
SHAERE
Fritz-Schäffer-Str. 9
81737 München
(U 5 Neuperlach Zentrum)
Wir arbeiten gerade mit Hochtouren an einem neuen Projekt, denn wir möchten das schweizer Format "Märchen im Leben" von Armin Ziesemer gerne nach München einladen.
Das Motto ist: "Heimat und Fremde - Kulturen kreativ verbinden".
Es wird neben Geschichtenerzählungen auch kreative Workshops mit einer Münchner Künstlerin geben, begleitet von Podiumsdiskussionen und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns, wenn ihr euch schon einmal den Tag im Kalender ankreuzt.
Wird noch bekannt gegeben