Erzähl- und Kulturbühne München

Veranstaltungen

Hier findest Du Informationen zu Veranstaltungen des Vereins WortSchatz und von einzelnen Mitgliedern.

Änderungen vorbehalten.

Download einer iCalendar-Datei (.ics) zum Import in eine Kalender-App
WortSchatz-Veranstaltung Veranstaltung des Vereins WortSchatz
Mitglieder-Veranstaltung Veranstaltung von WortSchatz-Mitgliedern
Logo der Sprechwerker Veranstaltung der "Sprechwerker"
Online-Veranstaltung
Podcast
Veranstaltung vor Live-Publikum

Mitglieder-Veranstaltung Do 13.04.2023 19:00 Uhr

7 Geschichten - 7 Erzähler - 7 Minuten

Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen: paypal.me/Sprechwerker

Online via Zoom

Sprechwerker-Veranstaltung Sa 15.04.2023 15:00 Uhr

Sprechwerker Online-Seminar

Du erhältst das Basishandwerkszeug für freies mündliches Erzählen. Dazu gehören Mnemotechniken zum Merken von Geschichten ebenso wie Kenntnisse über den passenden Einsatz von Mimik, Gestik, Körpersprache und Stimme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Finden eines eigenen authentischen Erzählstils.

Kursumfang:

  • 5 Seminar-Nachmittage
  • 2 Online- Treffen in einer Kleingruppe
  • Ein Online- Erzählvorstellung als erste Auftrittserfahrung
  • Eine Nachbesprechung zum Auftritt und Ausblick für die nächsten Erzählerschritte

Weitere Informationen unter: www.die-sprechwerker.de

Anmeldung unter info@die-sprechwerker.de

Online via Zoom

Mitglieder-Veranstaltung So 23.04.2023 17:00 Uhr

Märchen in der Seidlvilla

Jeder Abend steht unter einem bestimmten Motto. Die Märchen werden frei erzählt und zwischen den Märchen werden wir von Barbara Blankenburg am Flügel begleitet.

maerchenkreis-muenchen.de

Seidlvilla
Nikolaiplatz 1
80802 München

Mitglieder-Veranstaltung Mi 26.04.2023 19:00 Uhr

Elvira Stein und Frank Rautenberg

Erzählabend mit den Geschichtenerzählern Elvira Stein und Frank Rautenberg

Anmeldung bitte über E-Mail: elvirastein@gmx.net

Café am Josephsplatz
Augustenstr. 112
80798 München

Sprechwerker-Veranstaltung Fr 28.04.2023 20:00 Uhr

Sprechwerker Erzählabend
Die besten Stories aus dem Mittelalter

Karin Wedra und Barbara Greiner-Burkert erzählen euch von spannenden Abenteuern, tapferen Rittern und der Liebe in all ihren Facetten von Minnelang bis Liebesgeflüster.

Anna Rehker umrahmt die Geschichten virtuos mit ihrem Cellospiel.

Eintritt: 18,-/ermäßigt 15,-
Kartenreservierung unter E-Mail: info@die-sprechwerker.de

Gepäckhalle im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Giesinger Bahnhofplatz 1
81539 München

Mitglieder-Veranstaltung Do 11.05.2023 19:00 Uhr

7 Geschichten - 7 Erzähler - 7 Minuten

Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen: paypal.me/Sprechwerker

Online via ZOOM

Mitglieder-Veranstaltung Fr 12.05.2023 20:00 Uhr

Astrid Brüggemann, Barbara Greiner-Burkert, Heike Pahl
Auf den Spuren von Odin & Co.

Astrid Brüggemann, Barbara Greiner-Burkert und Heike Pahl entführen euch in die Welt der Sagen aus dem Hohen Norden. Die drei Erzählerinnen aus München lassen die jahrhundertealten Mythen in euren Köpfen lebendig werden.

Wir erzählen frei: von Beginn und Ende der Welt, von grausamen Kämpfen zwischen Göttern und Riesen. Von wahrer und vorgetäuschter Liebe. Es wird spannend und es gibt viel zu lachen. Ihr werdet bekannte Geschichten von Odin, seinem Bruder Loki und von Thor hören, und von anderen, die man nicht so kennt: von der Eisriesin Skadi und wie sie Asgard herausforderte, von den Kindern Lokis, wie die Götter zu ihren Schätzen kamen und wie der mächtige Thor seinen Hammer einmal fast verloren hätte.

Eintritt: 14,-/ermäßigt 12,-
Kartenreservierung unter E-Mail: greiner@die-sprechwerker.de

Gepäckhalle im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Giesinger Bahnhofplatz 1
81539 München

Mitglieder-Veranstaltung Sa 27.05.2023 14:00 Uhr

Frank Rautenberg, Heike Pahl und Martina Mendler

Sagen und Geschichten erzählt von Frank Rautenberg, Heike Pahl und Martina Mendler.

Wir hören unter anderen die sehr realen Lausbub-Gschichtn von Ludwig Thoma, die dessen Mutter sicherlich viele graue Haare brachten, uns jedoch ein kräftiges Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Sagenhaft wird es dann durch Geister, die sich nicht nur in der Natur, sondern auch im Urbanen wohlfühlen. Zwischendurch lehrt uns ein Jagdtreiber die wirklich wichtigen Dinge im Leben und ein Grafentöchterchen zeigt, wie man seinen Willen auf ungewöhnliche Weise durchsetzt.

Eintritt frei, der Hut geht rum

Café Gans am Wasser
Mollsee im Westpark
81373 München

Sprechwerker-Veranstaltung Mo 05.06.2023 10:00 Uhr

Sprechwerker Präsenz-Seminar
Erzählkompetenz 3

Rauf auf die Bühne! Tschüss Lampenfieber! Erzähl-Power pur!

In diesem Seminar geht es vor allem darum, die Bühne zu erfahren und sich als Erzähler:in ganz mit seiner Geschichte zu verschmelzen. Ziel ist es, während des Seminars in eine richtige „Erzähl-Power“ zu kommen.

Inhalte des Seminars:

  • Die Bühne ausfüllen und die eigene Bühnenwirkung stärken
  • Improübungen für mehr Gelassenheit und Freude beim Erzählen
  • Ins spontane Erzählen und Ausprobieren kommen
  • Seine Erzählerhaltung definieren und kennenlernen
  • Komfortzonen mit Spaß und Augenzwinkern ausweiten
  • Das Erzählen einfach genießen können

Bitte mitbringen: Freude am Ausprobieren und Lust auf „Bühne“.

Teilnahmevoraussetzungen: erste Kenntnisse im Erzählen, z.B. Grundkurs Erzählen oder sonstiges
Anmeldeschluss ist am 4. Mai 2023

Kosten: 248 €

Das Seminar findet in München statt – der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Sprechwerker-Veranstaltung Mi 07.06.2023 10:00 Uhr

Sprechwerker Präsenz-Seminar

Dieses Seminar beschäftigt sich mit dem „Drumherum“ beim Erzählen.
Wenn du erzählst, erzählst du ja nicht im luftleeren Raum sondern immer in einem bestimmten Setting und für eine bestimmte Zielgruppe.

Du lernst in diesem Seminar, Programme für unterschiedliche Zielgruppen passgenau zu erstellen und so deine jeweilige Zielgruppe optimal zu erreichen.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erzählen für Kinder: Mit welchen Ritualen kann ich ins Märchen- und Geschichtenland reisen? Wie finde ich einen roten Faden für mein Programm? Wie kann ich die Kinder mit Spielen, Liedern und Mitmachgeschichten begeistern und welche kreativen Angebote kann ich in mein Programm einbauen?

Aber auch das Erzählen für alle anderen Altersstufen kommt nicht zu kurz.

Außerdem widmen wir uns vielen organisatorischen Themen, die du für die Organisation von eigenen Veranstaltungen brauchst: Honorarverhandlung, Verträge, Gema, Urheberrecht, Versicherung und Werbung.

Am Ende des Kurses gehst du mit einer reichgefüllten Methoden-Schatzkiste nach Hause.

Kosten: 248 €
Anmeldung unter E-Mail: info@die-sprechwerker.de

München – die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben

Mitglieder-Veranstaltung Do 08.06.2023 19:00 Uhr

7 Geschichten - 7 Erzähler - 7 Minuten

Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen: paypal.me/Sprechwerker

Online via ZOOM

Mitglieder-Veranstaltung Do 13.07.2023 19:00 Uhr

7 Geschichten - 7 Erzähler - 7 Minuten

Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen: paypal.me/Sprechwerker

Online via ZOOM

Mitglieder-Veranstaltung Täglich ab 10:00 Uhr

Momo Heiss' Podcast

AndereGedanken ist eine Podcast auf Soundcloud, der jeden Tag um 10:00 Uhr eine kleine Geschichte oder kurze Inspiration veröffentlicht. Er soll in der Quarantäne, im Homeoffice, Homeschooling und unseren veränderten Lebensumständen Impulse geben und alle erreichen, die in diesen Zeiten daran Freude haben.

Wenn der Podcast gut läuft, so hoffe ich, dass einige Erzähler*innen diese Plattform gemeinsam mit mir nutzen: Geplant sind 3 Gastbeiträge pro Woche. Wer gerne zuhört, kann die Erzähler*innen unterstützen. Wie das geht, kann hier nachgelesen werden.

Mitglieder-VeranstaltungPodcast-Reihe

Silvia Hein

In 9 Folgen erzählt Silvia Hein Schöpfungsmythen aus aller Welt.

Alle 9 Folgen sind nun auf Youtube verfügbar.