Hier findest Du Informationen zu Veranstaltungen des Vereins WortSchatz und von einzelnen Mitgliedern.
Änderungen vorbehalten.
Verwendete SymboleDownload einer iCalendar-Datei (.ics) zum Import in eine Kalender-App | |
![]() |
Veranstaltung des Vereins WortSchatz |
![]() |
Veranstaltung von WortSchatz-Mitgliedern |
![]() |
Veranstaltung der "Sprechwerker" |
Online-Veranstaltung | |
Podcast | |
Veranstaltung vor Live-Publikum |
Seit März 2020 gibt es die Sonntagsmärchen und im September 2020 habe ich eine neue große Erzählreihe begonnen: Entlang der Seidenstraße von West nach Ost. Wir sind mit Geschichten im Venedig Marco Polos gestartet und reisten seither langsam weiter, bis wir im Frühling 2022 in China angekommen sind. Jedes Mal erforschen wir ein Land und dessen Märchen. Mittlerweile sind wir auf dem Rückweg über Indien, Marco Polo ist an erstaunlich vielen Ländern vorbei gesegelt und gereist.
Hier ist der Link zum Zoom-Raum
Meeting-ID: 102 268 026
Kenncode: 417564
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Geschichten aus dem eigenen Leben oder dem persönlichen Umfeld als Grundlage für die Bühne zu verwenden hat aus zwei besondere Vorteile.
Du gibt unglaublich viel Persönlichkeit und Authentizität in deinen Bühnenauftritt - was einen sehr kraftvollen Aspekt hineinbringt. Zum anderen kann es keiner besser wissen als du - denn du warst ja dabei!
Umfang: 5 Online-Abende
Weitere Infos könnt ihr hier einsehen: www.die-sprechwerker.de
Online via Zoom
Wärmen wir im Januar doch wieder einmal unser wichtigstes Handwerkszeug auf:
Die Stimme.
Für diesen Abend sind vor allem Übungen zum Aufwärmen geplant und auch einige Artikulationsübungen.
Ziel ist es, dass du die Übungen auch zu Hause für dich selbst wiederholen kannst. Gerade bei der Stimme macht die stetige Wiederholung den größten Effekt aus - ähnlich wie bei einem Instrument, das man lernen möchte.
Online via Zoom
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Geschichten der etwas anderen Art mit einer Prise schwarzen Humors, dabei mörderisch gut mit überraschenden Wendungen anzukündigen. Wer hat Mut? Wer traut sich?
Café am Josephsplatz,
Augustenstr. 112, München
(U-Bahn Josephsplatz)
Am 19. Februar laden der Verein Die Nachbarschafthilfe und die Europäische Janusz-Korczak-Akademie zu einem Purim-Programm im Gemeindesaal der Lutherkirche ein
Wie ein jüdischer Fasching wird das Purimsfest gefeiert.Doch worum geht es eigentlich und welche Bräuche gibt es noch?
An diesem Abend erfahren Sie mehr! – Die Geschichtenerzählerin Moira Thiele erzählt Purimgeschichten, begleitet von den Klezmer-Musikern Bartek Stanczyk und Florian Ewald.
Dazu gibt es kleine Purimsnaschereien.
Bäcker und Bäckerinnen, die helfen wollen, für den Abend Purimsgebäck zu produzieren, sind herzlich eingeladen, bereits um 15.00 Uhr in der Küche der Lutherkirche zu sein.
Gemeindesaal der Lutherkirche in Giesing
Eingang: Martin-Lutherstr. 4
Unkostenbeitrag: 5,- EUR
Seit März 2020 gibt es die Sonntagsmärchen und im September 2020 habe ich eine neue große Erzählreihe begonnen: Entlang der Seidenstraße von West nach Ost. Wir sind mit Geschichten im Venedig Marco Polos gestartet und reisten seither langsam weiter, bis wir im Frühling 2022 in China angekommen sind. Jedes Mal erforschen wir ein Land und dessen Märchen. Mittlerweile sind wir auf dem Rückweg über Indien, Marco Polo ist an erstaunlich vielen Ländern vorbei gesegelt und gereist.
Hier ist der Link zum Zoom-Raum
Meeting-ID: 102 268 026
Kenncode: 417564
Die Teilnehmer erhalten das Basishandwerkszeug für freies mündliches Erzählen. Dazu gehören Mnemotechniken zum Merken von Geschichten ebenso wie Kenntnisse über den passenden Einsatz von Mimik, Gestik, Körpersprache und Stimme.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Finden eines eigenen authentischen Erzählstils. Dafür wird natürlich sehr viel geübt und ausprobiert. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer bereits mindestens zwei Geschichten frei erzählen. Den krönenden Abschluss des Onlinekurses bildet eine Online- Erzählmatinee, bei der die Teilnehmer ihren ersten öffentlichen Auftritt vor Publikum haben.
Der Umfang sind 5 Online Nachmittage, 2 Gruppentreffen und 1 Erzählmatinee.
Weitere Infos findet ihr unter: www.die-sprechwerker.de
Online via Zoom
Seit März 2020 gibt es die Sonntagsmärchen und im September 2020 habe ich eine neue große Erzählreihe begonnen: Entlang der Seidenstraße von West nach Ost. Wir sind mit Geschichten im Venedig Marco Polos gestartet und reisten seither langsam weiter, bis wir im Frühling 2022 in China angekommen sind. Jedes Mal erforschen wir ein Land und dessen Märchen. Mittlerweile sind wir auf dem Rückweg über Indien, Marco Polo ist an erstaunlich vielen Ländern vorbei gesegelt und gereist.
Hier ist der Link zum Zoom-Raum
Meeting-ID: 102 268 026
Kenncode: 417564
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
AndereGedanken ist eine Podcast auf Soundcloud, der jeden Tag um 10:00 Uhr eine kleine Geschichte oder kurze Inspiration veröffentlicht. Er soll in der Quarantäne, im Homeoffice, Homeschooling und unseren veränderten Lebensumständen Impulse geben und alle erreichen, die in diesen Zeiten daran Freude haben.
Wenn der Podcast gut läuft, so hoffe ich, dass einige Erzähler*innen diese Plattform gemeinsam mit mir nutzen: Geplant sind 3 Gastbeiträge pro Woche. Wer gerne zuhört, kann die Erzähler*innen unterstützen. Wie das geht, kann hier nachgelesen werden.
Podcast-Reihe
In 9 Folgen erzählt Silvia Hein Schöpfungsmythen aus aller Welt.
Alle 9 Folgen sind nun auf Youtube verfügbar.
Hier ist der Link zur Youtube Playlist