Hier findest Du Informationen zu Veranstaltungen des Vereins WortSchatz und von einzelnen Mitgliedern.
Änderungen vorbehalten.
Verwendete SymboleDownload einer iCalendar-Datei (.ics) zum Import in eine Kalender-App | |
![]() |
Veranstaltung des Vereins WortSchatz |
![]() |
Veranstaltung von WortSchatz-Mitgliedern |
![]() |
Veranstaltung der "Sprechwerker" |
Online-Veranstaltung | |
Podcast | |
Veranstaltung vor Live-Publikum |
Ob Märchen, Sagen oder Krimis: mit den Baukästen gelingen deine Geschichten!
In diesem Online-Webinar an vier Abenden lernst du erprobte, kreative Methoden kennen, mit denen das Geschichtenerfinden ganz leicht wird – und richtig Spaß macht. Grundlage sind die „Geschichtenbaukästen“ unserer wunderbaren Kollegin Helga Gruschka.
Was dich erwartet:
An vier Abenden lernst du fünf praktische Geschichtenbaukästen kennen, mit denen du selbstständig und spielerisch eigene Erzählungen entwickeln kannst:
- Reihengeschichten-Baukasten – die einfachste Struktur schnell umgesetzt
- Märchen-Baukasten – typische Märchenelemente kreativ einsetzen
- Sagen-Baukasten – mythische Geschichten mit regionalem Flair erfinden
- Biografie-Baukasten – Lebensgeschichten wirkungsvoll erzählen
- Krimi-Baukasten – spannende Fälle mit überraschenden Wendungen gestalten
Die Baukästen geben dir das Handwerkszeug, das du brauchst. Und sobald du die Prinzipien verstanden hast, kannst du sie frei, kreativ und individuell erweitern.
Termine 2025:
- Mittwoch: 18. Juni / 25. Juni / 2. Juli von 18 bis 20 Uhr:
- Mittwoch: 9. Juli von 18 bis 21 Uhr
Geschichten aus aller Welt zum Lachen, Nachdenken, darüber Reden und Weitererzählen!
(Im Rahmen des Sommerfestes des LETS Tauschrings München)
Situlistraße 75, München-Freimann
5 Minuten zu Fuß von der U6 Freimann.
Dein Leben ist eine Geschichte. Und du bist die Heldin oder der Held darin.
Das halbe Jahr ist schon vorbei – und du fragst dich, wo deine Energie geblieben ist?
Du hattest große Pläne, klare Vorsätze… und jetzt fühlt sich alles eher nach Stillstand an?
Dann ist es Zeit für einen Perspektivwechsel – und eine Prise Märchenmagie!
Was dich erwartet:
In drei kraftvollen Stunden tauchst du ein in die Symbolwelt der Märchen – und findest überraschende Antworten auf Fragen wie:
Wo stehe ich gerade auf meiner Reise? Entdecke, welcher Archetyp (Held, Mentor, Drache...) dich aktuell begleitet – und warum das völlig in Ordnung ist.
Was blockiert mich? Erkenne, welche inneren Symbole, Ängste oder „verzauberten“ Muster dich bisher zurückgehalten haben.
Was hilft mir, weiterzugehen? Lerne, Hilfe zu erkennen und anzunehmen – oft kommt sie aus unerwarteter Richtung, wie im Märchen.
Wie finde ich meinen nächsten Schritt? Nutze die Struktur und die Symbolik der Märchen, um deine Ziele für die zweite Jahreshälfte klar, mutig und mit Freude anzugehen.
In diesem inspirierenden Online-Workshop wirst du entdecken, wie viel Weisheit in den alten Geschichten steckt – und wie du sie für deinen ganz persönlichen Aufbruch nutzen kannst.
Geschichten lebendig gestalten – das passende Programm für jedes Setting
Erzählst du gerne Geschichten – für Kinder, Erwachsene oder gemischtes Publikum? In unserem zweitägigen Präsenzseminar „Erzählprogramme gestalten“ entdeckst du, wie du fantasievolle, mitreißende Programme entwickelst, die begeistern!
Ob Mitmachgeschichten, Lieder, kreative Rituale oder ein roter Faden voller Magie – gemeinsam füllen wir deine Erzählkiste mit vielfältigen Ideen für kleine und große Zuhörer:innen. Auch organisatorische Themen wie Honorar, Werbung oder Umgang mit Störungen werden praxisnah, mit viel Leichtigkeit und einer Prise Humor beleuchtet.
Freu dich auf zwei inspirierende Tage voller Spielfreude, Kreativität und professionellem Handwerkszeug!
Entenbachstr. 6
81541 München
Geschichten für alle Generationen
am Neuhauser Platz im Rahmen der Stadtvierteltage - freier Eintritt
Im Rahmen der Stadtvierteltage komme ich mit einer reichen Auswahl an Geschichten an den Bücherschrank am Neuhauser Platz. Nicht nur alle aus der Nachbarschaft auch viele Besucher allen Alters aus ganz München sind willkommen!
Es gibt Geschichten, Musik und mehr!
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
- Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 892 6751 8060
- Kenncode: 293651
Erzähl-Power pur! – Für alle, die schon Erzählerfahrung mitbringen
Du hast schon erste Schritte als Erzähler:in gemacht – jetzt willst du deine Präsenz stärken, mehr Bühnenkraft entwickeln und ganz in deine Geschichten eintauchen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!
„Erzählerisch durchstarten“ gehört zur Reihe der Erzählkompetenz-Seminare und richtet sich an alle, die ihre Bühnenwirkung, Spontaneität und Ausdruckskraft weiterentwickeln möchten. Mit gezielten Improübungen, detaillierter Bühnenarbeit und viel Raum für individuelles Ausprobieren wächst du spielerisch über dich hinaus – immer mit dem Ziel, deine Erzählerpersönlichkeit authentisch weiter zu entwickeln und das freie Erzählen noch mehr zu genießen.
Seminarinhalte u.a.:
- Bühnenpräsenz entfalten & authentisch auftreten
- Improvisation & Spontaneität trainieren
- Komfortzonen mit Humor erweitern
- Persönliche Erzählerhaltung entwickeln
Fachlich fundiert, lebendig vermittelt und voller Erzählfreude!
Teilnahmevoraussetzung: Erste Erzählerfahrung (z.B. Grundkurs Erzählen lernen o.ä.)
Entenbachstr. 6
81541 München
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.