Hier findest Du Informationen zu Veranstaltungen des Vereins WortSchatz und von einzelnen Mitgliedern.
Änderungen vorbehalten.
Verwendete SymboleDownload einer iCalendar-Datei (.ics) zum Import in eine Kalender-App | |
![]() |
Veranstaltung des Vereins WortSchatz |
![]() |
Veranstaltung von WortSchatz-Mitgliedern |
![]() |
Veranstaltung der "Sprechwerker" |
Online-Veranstaltung | |
Podcast | |
Veranstaltung vor Live-Publikum |
Eine spannende, unterhaltsame Reise durch die Frauen-Märchen-Welt der verschiedenen Kulturen. Märchen von der Liebe, mit starken Frauenfiguren, die ihr Schicksal und das ihres geliebten Mannes mit Klugheit, List und Mut in die Hand nehmen. Es erwarten Sie fünf Märchen und Sagen mündlich erzählt, frei interpretiert, umrahmt von kurzen Stücken und Klängen auf verschiedenen kleinen Instrumenten.
Für ein anschließendes geselliges Beisammensein stehen Getränke und kleine Snacks bereit.
Guido-Schneble-Straße 24
80689 München
Erzähl-Power pur! – Für alle, die schon Erzählerfahrung mitbringen
Du hast schon erste Schritte als Erzähler:in gemacht – jetzt willst du deine Präsenz stärken, mehr Bühnenkraft entwickeln und ganz in deine Geschichten eintauchen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!
„Erzählerisch durchstarten“ gehört zur Reihe der Erzählkompetenz-Seminare und richtet sich an alle, die ihre Bühnenwirkung, Spontaneität und Ausdruckskraft weiterentwickeln möchten. Mit gezielten Improübungen, detaillierter Bühnenarbeit und viel Raum für individuelles Ausprobieren wächst du spielerisch über dich hinaus – immer mit dem Ziel, deine Erzählerpersönlichkeit authentisch weiter zu entwickeln und das freie Erzählen noch mehr zu genießen.
Seminarinhalte u.a.:
- Bühnenpräsenz entfalten & authentisch auftreten
- Improvisation & Spontaneität trainieren
- Komfortzonen mit Humor erweitern
- Persönliche Erzählerhaltung entwickeln
Fachlich fundiert, lebendig vermittelt und voller Erzählfreude!
Teilnahmevoraussetzung: Erste Erzählerfahrung (z.B. Grundkurs Erzählen lernen o.ä.)
Entenbachstr. 6
81541 München
Geschichten aus aller Welt zum Lachen, Nachdenken, darüber Reden und Weitererzählen!
(Im Rahmen des Sommerfestes des LETS Tauschrings München)
Situlistraße 75, München-Freimann
5 Minuten zu Fuß von der U6 Freimann.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Familienfreundlichen Bühnenprogramm mit Friedensgeschichten für Kinder und Erwachsene - mit musikalischer Begleitung.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Eine kunterbunter Mix aus Märchen, Sagen und Fabeln für Kinder von (3) 4 - 12 Jahren .
An 8 Wochenendtagen im August erwartet euch ein täglich neues Programm.
Das Programm wird von Wochenende zu Wochenende neu aufgestellt. Aktuelle Informationen zum Programm und zu Altersgruppen, siehe Flyer auf der Website maerchen-im-westpark.de/
Gefördert vom Bezirksausschuss 7
Holzrundhütte nahe des Spielplatzes
Parkeingang Gilmstraße / Preßburger Straße.
Bewegende Geschichten aus dem wahren Leben von inspirierenden Frauen und Friedensbildung