Hier findest Du Informationen zu Veranstaltungen des Vereins WortSchatz und von einzelnen Mitgliedern.
Änderungen vorbehalten.
Verwendete SymboleDownload einer iCalendar-Datei (.ics) zum Import in eine Kalender-App | |
![]() |
Veranstaltung des Vereins WortSchatz |
![]() |
Veranstaltung von WortSchatz-Mitgliedern |
![]() |
Veranstaltung der "Sprechwerker" |
Online-Veranstaltung | |
Podcast | |
Veranstaltung vor Live-Publikum |
Erzählabend mit den Geschichtenerzählern Elvira Stein und Frank Rautenberg.
Geschichten der etwas anderen Art mit einer Prise schwarzen Humors gewürzt - dabei mörderisch gut mit überraschenden Wendungen. Wer hat Mut? Wer traut sich?
Café Neulinger
Wörthstr. 17
81667 München
Sagen und Geschichten erzählt von Frank Rautenberg, Heike Pahl und Martina Mendler.
Wir hören unter anderen die sehr realen Lausbub-Gschichtn von Ludwig Thoma, die dessen Mutter sicherlich viele graue Haare brachten, uns jedoch ein kräftiges Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Sagenhaft wird es dann durch Geister, die sich nicht nur in der Natur, sondern auch im Urbanen wohlfühlen. Zwischendurch lehrt uns ein Jagdtreiber die wirklich wichtigen Dinge im Leben und ein Grafentöchterchen zeigt, wie man seinen Willen auf ungewöhnliche Weise durchsetzt.
Café Gans am Wasser
Mollsee im Westpark
81373 München
Rauf auf die Bühne! Tschüss Lampenfieber! Erzähl-Power pur!
In diesem Seminar geht es vor allem darum, die Bühne zu erfahren und sich als Erzähler:in ganz mit seiner Geschichte zu verschmelzen. Ziel ist es, während des Seminars in eine richtige „Erzähl-Power“ zu kommen.
Inhalte des Seminars:
- Die Bühne ausfüllen und die eigene Bühnenwirkung stärken
- Improübungen für mehr Gelassenheit und Freude beim Erzählen
- Ins spontane Erzählen und Ausprobieren kommen
- Seine Erzählerhaltung definieren und kennenlernen
- Komfortzonen mit Spaß und Augenzwinkern ausweiten
- Das Erzählen einfach genießen können
Bitte mitbringen: Freude am Ausprobieren und Lust auf „Bühne“.
Teilnahmevoraussetzungen: erste Kenntnisse im Erzählen, z.B. Grundkurs Erzählen oder sonstiges
Anmeldeschluss ist am 4. Mai 2023
Das Seminar findet in München statt – der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Dieses Seminar beschäftigt sich mit dem „Drumherum“ beim Erzählen.
Wenn du erzählst, erzählst du ja nicht im luftleeren Raum sondern immer in einem bestimmten Setting und für eine bestimmte Zielgruppe.
Du lernst in diesem Seminar, Programme für unterschiedliche Zielgruppen passgenau zu erstellen und so deine jeweilige Zielgruppe optimal zu erreichen.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erzählen für Kinder: Mit welchen Ritualen kann ich ins Märchen- und Geschichtenland reisen? Wie finde ich einen roten Faden für mein Programm? Wie kann ich die Kinder mit Spielen, Liedern und Mitmachgeschichten begeistern und welche kreativen Angebote kann ich in mein Programm einbauen?
Aber auch das Erzählen für alle anderen Altersstufen kommt nicht zu kurz.
Außerdem widmen wir uns vielen organisatorischen Themen, die du für die Organisation von eigenen Veranstaltungen brauchst: Honorarverhandlung, Verträge, Gema, Urheberrecht, Versicherung und Werbung.
Am Ende des Kurses gehst du mit einer reichgefüllten Methoden-Schatzkiste nach Hause.
München – die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Details im Internet auf www.storybox-muenchen.de
Kiosk Milchhäusl
Englischer Garten
Königinstr. 6
Der professionelle Einsatz von Märchen und Geschichten im pädagogischen Bereich setzt einiges an Vorwissen und Kompetenzen voraus. In dieser Seminarreihe bekommst du einen ersten Einblick in theoretisches und didaktisches Basiswissen dazu.
Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit theoretischem Input, interaktiven Übungen und didaktischen Material. Auch der Blick in die Praxis kommt nicht zu kurz.
Details unter www.die-sprechwerker.de
Online via Zoom
Details im Internet auf www.storybox-muenchen.de
Kiosk Cinque Panini
Nymphenburgerstr. 200
Du denkst, Märchen und Geschichten sind nur was für Kinder? Wir zeigen dir, dass auch Erwachsene mit freiem mündlichem Erzählen bestens unterhalten werden. Und das ganz locker und entspannt bei einem Glas Bier nach der Arbeit.
Online via ZOOM
- Hier ist der Link zum Erzählraum
- Meeting-ID: 878 9738 4824
- Kenncode: 357917
Details im Internet auf www.storybox-muenchen.de
Englischer Garten Nord
Königinstr. 6
Astrid Brüggemann, Barbara Greiner-Burkert und Heike Pahl entführen euch in die Welt der Sagen aus dem Hohen Norden. Die drei Erzählerinnen aus München lassen die jahrhundertealten Mythen in euren Köpfen lebendig werden.
Wir erzählen frei: von Beginn und Ende der Welt, von grausamen Kämpfen zwischen Göttern und Riesen. Von wahrer und vorgetäuschter Liebe. Es wird spannend und es gibt viel zu lachen. Ihr werdet bekannte Geschichten von Odin, seinem Bruder Loki und von Thor hören, und von anderen, die man nicht so kennt: von der Eisriesin Skadi und wie sie Asgard herausforderte, von den Kindern Lokis, wie die Götter zu ihren Schätzen kamen und wie der mächtige Thor seinen Hammer einmal fast verloren hätte.
Weiter Infos: www.heikepahl.de/lieblingsgeschichten//
Hoftheater München
Plinganserstr. 6
81369 München
Astrid Brüggemann, Barbara Greiner-Burkert und Heike Pahl entführen euch in die Welt der Sagen aus dem Hohen Norden. Die drei Erzählerinnen aus München lassen die jahrhundertealten Mythen in euren Köpfen lebendig werden.
Wir erzählen frei: von Beginn und Ende der Welt, von grausamen Kämpfen zwischen Göttern und Riesen. Von wahrer und vorgetäuschter Liebe. Es wird spannend und es gibt viel zu lachen. Ihr werdet bekannte Geschichten von Odin, seinem Bruder Loki und von Thor hören, und von anderen, die man nicht so kennt: von der Eisriesin Skadi und wie sie Asgard herausforderte, von den Kindern Lokis, wie die Götter zu ihren Schätzen kamen und wie der mächtige Thor seinen Hammer einmal fast verloren hätte.
Weiter Infos: www.heikepahl.de/lieblingsgeschichten/
Hoftheater München
Plinganserstr. 6
81369 München
AndereGedanken ist eine Podcast auf Soundcloud, der jeden Tag um 10:00 Uhr eine kleine Geschichte oder kurze Inspiration veröffentlicht. Er soll in der Quarantäne, im Homeoffice, Homeschooling und unseren veränderten Lebensumständen Impulse geben und alle erreichen, die in diesen Zeiten daran Freude haben.
Wenn der Podcast gut läuft, so hoffe ich, dass einige Erzähler*innen diese Plattform gemeinsam mit mir nutzen: Geplant sind 3 Gastbeiträge pro Woche. Wer gerne zuhört, kann die Erzähler*innen unterstützen. Wie das geht, kann hier nachgelesen werden.
Podcast-Reihe
In 9 Folgen erzählt Silvia Hein Schöpfungsmythen aus aller Welt.
Alle 9 Folgen sind nun auf Youtube verfügbar.
Hier ist der Link zur Youtube Playlist