
Als Biologin und Wildnispädagogin pflegt Julia Prummer eine innige Verbindung zur lebendigen Welt und ihren vielgestaltigen Mitgeschöpfen. Ihre Liebe zur Natur findet in ihren Erzählungen poetisch-kraftvollen Ausdruck. Eigene Erfahrungen in der Wildnis und mit den Naturelementen verweben sich in der Begegnung mit märchenhaften Tier- und Pflanzenwesen zu neuem Erzählstoff. Dieser wird mal augenzwinkernd, mal dramatisch vorgetragen und berührt doch fast immer die menschliche Sehnsucht. Manche Geschichte bringt Julia Prummer von Reisen mit, andere begegnen ihr auf ihren langen Wanderungen in den Bergen und an den Flüssen ihrer Heimat. Manche Geschichten findet sie in staubigen Archiven, manche vor ihrer Haustür und wieder andere fliegen vom Mund einer Kollegin zu ihren Ohren.
Zum freien Erzählen kam Julia Prummer 2020 durch einen Workshop bei Momo Heiß. Beglückt über die Wiederentdeckung ihrer eigenen phantasievollen und kreativen Seite, entschloss sich Julia zu einer Ausbildung bei den Sprechwerkern in München.
Seither erzählt sie auf der Bühne und am Lagerfeuer für Erwachsene und Kinder. Dabei möchte sie nicht nur zu den Ohren, sondern auch zu den Herzen ihrer Zuhörer*innen sprechen. Mit ihren Geschichten möchte sie ihre Faszination für die Natur und die Verbundenheit allen Lebens weitergeben und die uralte Tradition des freien Erzählens lebendig halten.